Zutaten (für 1 Portion):
- 4–5 EL Haferflocken (zart oder kernig)
- 1 kleiner Apfel (frisch, z. B. Elstar oder Boskop)
- 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
- 2–3 EL Naturjoghurt (oder pflanzlicher Joghurt)
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für Süße)
- 1 EL gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse)
- Frische Beeren (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren) oder anderes Obst nach Wahl
- 1 Prise Zimt (optional)
Zubereitung:
- Haferflocken einweichen:
- Gib die Haferflocken in eine Schüssel und übergieße sie mit der Milch.
- Lasse sie für mindestens 15–20 Minuten einweichen (oder über Nacht im Kühlschrank, wenn du das Müsli am Vorabend vorbereitest).
- Apfel vorbereiten:
- Wasche den Apfel und reibe ihn mit Schale fein (die Schale enthält viele Nährstoffe).
- Vermische den geriebenen Apfel sofort mit dem Zitronensaft, damit er nicht braun wird.
- Müsli zusammenstellen:
- Füge den eingeweichten Haferflocken den geriebenen Apfel, Joghurt und Honig (oder Ahornsirup) hinzu.
- Vermische alles gut.
- Toppings hinzufügen:
- Streue die gehackten Nüsse und frischen Beeren (oder anderes Obst) darüber.
- Optional kannst du noch eine Prise Zimt darüber geben.
- Genießen:
- Rühre das Müsli vor dem Essen gut um und genieße es frisch!
Tipps und Variationen:
- Über Nacht einweichen: Wenn du das Müsli am Vorabend zubereitest, wird es besonders cremig und die Haferflocken nehmen mehr Flüssigkeit auf.
- Obstvariationen: Du kannst das Müsli mit Bananen, Birnen, Pfirsichen oder Trauben verfeinern.
- Extra Protein: Füge einen Löffel Proteinpulver oder etwas Quark hinzu, um das Müsli noch proteinreicher zu machen.
- Vegan: Verwende pflanzliche Milch und Joghurt sowie Ahornsirup statt Honig.
Guten Appetit!