
Über uns – Wer hinter nonfake.news steht
Bei nonfake.news glauben wir an die Kraft des unabhängigen Journalismus. In einer Zeit, in der die Pressefreiheit zunehmend unter Druck gerät und kritische Stimmen oft mundtot gemacht werden, setzen wir uns dafür ein, dass die Wahrheit gehört wird – ungefiltert, unabhängig und ohne Agenda.
Unsere Mission
Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die sich der faktenbasierten Berichterstattung verschreibt. Wir beleuchten Themen, die von anderen Medien oft ignoriert oder verzerrt dargestellt werden. Dabei stehen für uns Transparenz, Objektivität und Mut im Vordergrund. Wir lassen uns nicht von politischen oder ideologischen Interessen leiten, sondern von der Suche nach der Wahrheit.
Warum wir das tun
Die Pressefreiheit in Deutschland ist bedroht. Journalisten, die unbequeme Fragen stellen oder kritische Themen aufgreifen, werden zunehmend angefeindet, bedroht oder zum Schweigen gebracht. Der Überfall des SEK auf Jürgen Elsässer, den Herausgeber des Magazins Compact, war ein erschütterndes Beispiel dafür, wie schnell unabhängige Stimmen ins Visier staatlicher Behörden geraten können.
Solche Vorfälle zeigen: Unabhängiger Journalismus ist heute wichtiger denn je. Bei nonfake.news nehmen wir diese Herausforderung an. Wir geben denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden, und setzen uns dafür ein, dass die Pressefreiheit in Deutschland gestärkt und geschützt wird.
Unser Team
Hinter nonfake.news steht ein engagiertes Team von Journalisten, Autoren und Medienschaffenden, die sich leidenschaftlich für die Wahrheit einsetzen. Wir kommen aus unterschiedlichen Hintergründen, aber uns eint ein gemeinsames Ziel: die Welt durch unabhängigen Journalismus ein Stück besser zu machen.
- Amira Al-Masri (Berlin/Deutschland)
Journalistin und Autorin mit Schwerpunkt auf Migration und Integration.
„Ich glaube daran, dass Geschichten Brücken bauen können – zwischen Kulturen, Meinungen und Menschen.“ - Dolma Tsering (Kathmandu/Nepal)
Journalistin und Aktivistin.
“Meine Stimme ist mein Widerstand – für ein freies Tibet und eine hörbare Zukunft unserer Geschichten.” - Nicole Hoffmann (Berlin/Deutschland)
Investigative Journalistin für gesellschaftliche Diversität und interkulturelle Brückenbildung
„Geschichten verbinden Welten – Ich gebe den Stimmen Gehör, die sonst ungehört bleiben.“ - Saanvi Gupta (Berlin/Deutschland)
Pressejournalistin für interkulturelle Kommunikation und gesellschaftlichen Wandel
“Geschichten haben die Kraft, Welten zu verändern – ich gebe ihnen eine Plattform.“ - Klaus Baumdick (Berlin/Deutschland)
Investigativjournalist mit Fokus auf politische Themen.
„Die Wahrheit hat keine Agenda. Es ist unsere Aufgabe, sie zu finden und zu teilen.“ - Isobel MacLeod (Welt/Überall)
Freie Journalistin mit dem Fokus auf Umweltschutz und erneuerbare Energien
„Die Welt verändert sich – und ich schreibe mit.“
Unsere Werte
- Unabhängigkeit: Wir lassen uns nicht von politischen oder wirtschaftlichen Interessen beeinflussen.
- Transparenz: Wir legen offen, wie wir arbeiten und woher unsere Informationen stammen.
- Mut: Wir scheuen uns nicht davor, unbequeme Fragen zu stellen und kritische Themen aufzugreifen.
- Respekt: Wir behandeln alle Menschen mit Würde und Respekt – unabhängig von ihrer politischen Einstellung.
Werden Sie Teil unserer Bewegung
Unabhängiger Journalismus ist nur möglich, weil Menschen wie Sie uns unterstützen. Wenn auch Sie der Meinung sind, dass Pressefreiheit und faktenbasierte Berichterstattung unverzichtbar sind, dann helfen Sie uns, unsere Mission fortzusetzen.
- Teilen Sie unsere Artikel und tragen Sie dazu bei, dass unsere Stimme gehört wird.
- Unterstützen Sie uns finanziell, damit wir auch in Zukunft unabhängig bleiben können.
- Engagieren Sie sich für die Pressefreiheit und setzen Sie ein Zeichen gegen Einschüchterung und Zensur.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie uns unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei uns:
E-Mail: info@nonfake.news
Gemeinsam für die Wahrheit
Bei nonfake.news glauben wir daran, dass die Wahrheit keine Agenda hat. Sie ist weder links noch rechts, weder progressiv noch konservativ. Sie ist einfach da – und es ist unsere Aufgabe, sie zu finden und zu teilen.
Werden Sie Teil unserer Bewegung und unterstützen Sie uns im Kampf für unabhängigen Journalismus und Pressefreiheit.
Warum wir zurück sind
Nach einer kurzen Pause, in der wir uns neu strukturiert und unsere Strategie überdacht haben, nehmen wir unsere Arbeit nun mit voller Kraft wieder auf. Der Überfall auf Jürgen Elsässer war ein Weckruf für uns. Er hat uns gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit ist – und wie dringend wir gebraucht werden.
Der Chefredakteur Klaus Baumdick ist Mitglied der International Association of Independent Journalists. Meinungsfreiheit ist ihm ein hohes Gut.