Streit um die Finanzierung der Krankenhausreform: Gerichtliche Klärung droht
Streit um Krankenhausreform: Krankenkassen lehnen Finanzierung ab, fordern Steuermittel statt Beitragsgelder. Bundesrat will Bund in Pflicht nehmen. Gerichtsfall droht.
Propagandafreie Nachrichten
Streit um Krankenhausreform: Krankenkassen lehnen Finanzierung ab, fordern Steuermittel statt Beitragsgelder. Bundesrat will Bund in Pflicht nehmen. Gerichtsfall droht.
Massenschießerei in Las Cruces: Drei Tote und 14 Verletzte. Polizei sucht nach Hinweisen. Gemeinde trauert um die Opfer.
Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland steigt: 2023 waren 972.000 Menschen betroffen, davon 33 % Ausländer. Integration in den Arbeitsmarkt gescheitert?
Deutschland erhöht Militärhilfe für Ukraine auf 11 Mrd. Euro. Ein Zeichen der Solidarität oder ein riskanter Schritt in der Eskalation mit Russland?
Das Bürgergeld verschlingt Milliarden in Bürokratie, während Arbeitslose kaum gefördert werden. Eine Reform ist nötig – aber Sanktionen allein lösen das Problem nicht.
Ukrainischer Präsident Selenskyj plant Gespräch mit Trump nach gescheitertem Waffenstillstand. „Putins Worte stimmen nicht mit der Realität überein“, kritisiert er.
Berlin eröffnet bundesweit erste Schutzwohnung für Opfer von Arbeitsausbeutung. Sichere Unterkunft, Betreuung & Perspektiven für ein neues Leben. #Menschenrechte #Berlin
Lebensmittelpreise steigen stark: Butter +27,9 %, Obst +4,0 %. Inflation bleibt bei 2,3 %. Energie wird günstiger, doch Dienstleistungen teurer. Was bedeutet das für Verbraucher?
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat Hinweise darauf, dass das Corona-Virus möglicherweise durch einen Laborunfall in Wuhan freigesetzt wurde. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki wirft der Bundesregierung vor, diese Informationen zu vertuschen, um diplomatische…
Die Europäische Union hat Vergeltungszölle auf US-Importe wie Whiskey, Rindfleisch und Motorräder angekündigt. Diese Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf die seit 2018 geltenden US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium. Die…