Einleitung
Ghana, die stabile Demokratie Westafrikas, lockt mit wirtschaftlichem Aufschwung, freundlicher Bevölkerung und traumhaften Stränden. Dieser Leitfaden bietet deutschen Auswanderern alle wichtigen Informationen – von Visa über Arbeitsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Lebenstipps.
1. Einreise und Aufenthaltsbestimmungen
Kurzaufenthalt (bis 90 Tage)
- Visumfreiheit für Deutsche (bis 90 Tage innerhalb von 180 Tagen)
- Voraussetzung: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass und Rückflugticket
- Gelbfieberimpfung obligatorisch (Nachweis bei Einreise)
Langfristiger Aufenthalt
- Arbeitserlaubnis:
- Voraussetzung: Arbeitsvertrag mit ghanaischem Unternehmen
- Antrag durch Arbeitgeber bei Ghana Immigration Service
- Kosten: ca. 500-1.000 USD
- Investorenvisum:
- Bei Investitionen ab 50.000 USD
- Führt zur Aufenthaltserlaubnis
- Rentistenvisum:
- Für Personen mit nachgewiesenem Einkommen
- Gültigkeit: 1 Jahr (verlängerbar)
2. Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Vielversprechende Branchen
✔ Bergbau (Gold, Öl, Bauxit)
✔ Landwirtschaft (Kakao, Cashews, Bio-Produkte)
✔ IT und Startups (Accra als “Silicon Valley Afrikas”)
✔ Tourismus (Hotels, Ökotourismus)
✔ Deutsche Firmen (über 90 Unternehmen vor Ort)
Gehaltsniveau (monatlich brutto)
- IT-Spezialist: 800-2.500 USD
- Lehrer (internationale Schule): 1.000-2.000 USD
- Hotelmanager: 600-1.500 USD
- Facharbeiter: 300-800 USD
3. Lebenshaltungskosten und Wohnen
Wohnungspreise in Accra
- Mieten (monatlich):
- Einzimmerwohnung (Stadtzentrum): 400-800 USD
- Drei-Zimmer-Wohnung: 800-1.500 USD
- Luxusvilla: ab 2.500 USD
- Immobilienkauf:
- Ausländer dürfen Eigentum erwerben
- Preise: ab 100.000 USD für ein Haus
Lebensmittelkosten
- Brot: 1-2 USD
- Milch (1 Liter): 1,50 USD
- Essen gehen: 5-15 USD pro Person
- Lokale Märkte deutlich günstiger als Supermärkte
4. Gesundheit und Sicherheit
Medizinische Versorgung
- Private Krankenversicherung unbedingt empfehlenswert
- Gute Privatkliniken in Accra (z.B. Nyaho Medical Centre)
- Malariaprophylaxe und Tropenimpfungen notwendig
- Europäischer Standard mit Einschränkungen außerhalb der Hauptstadt
Sicherheitslage
- Ghana gilt als sicheres Reiseland
- In Städten auf Taschendiebe achten
- Nachts nicht allein unterwegs sein
- Nordregionen (Grenze zu Burkina Faso) meiden
5. Kulturelle Besonderheiten
Umgangsformen
- Höfliche Begrüßung ist wichtig
- Pünktlichkeit wird flexibel gehandhabt
- Respekt vor älteren Personen
- Fotografieren: Immer um Erlaubnis bitten
Sprache
- Amtssprache: Englisch
- Lokale Sprachen: Twi, Ga, Ewe
- Grundkenntnisse in Twi erleichtern den Alltag
6. Praktische Lebenstipps
Bürokratie und Behördengänge
- Geduld ist essentiell
- Lokalen Mittelsmann für Formalitäten erwägen
- Alle Dokumente mehrfach kopieren
Mobilität
- Taxis und Trotros (Minibusse) günstig
- Führerscheinumtausch möglich (für 1 Jahr)
- Linksverkehr beachten
Klima und Kleidung
- Tropisches Klima (26-32°C)
- Leichte Baumwollkleidung empfohlen
- Regenschutz in Regenzeit (April-Juni, Sept-Nov)
Abschließende Empfehlungen
Ghana bietet Deutsche eine einzigartige Chance, das authentische Afrika kennenzulernen, kombiniert mit relativ guter Infrastruktur. Besonders für Unternehmer, Entwicklungshelfer und Rentner ist das Land attraktiv. Wichtig sind realistische Erwartungen, interkulturelle Sensibilität und die Bereitschaft, sich auf ein anderes Lebensgefühl einzulassen. Ein Probewohnen von mehreren Monaten wird dringend empfohlen.
Wichtiger Hinweis: Aktuelle Informationen zur Sicherheitslage beim Auswärtigen Amt einholen. Die deutsche Botschaft in Accra und die Deutsch-Ghanaische Industrie- und Handelskammer bieten Unterstützung für Neuankömmlinge.
Foto von Yoel Winkler auf Unsplash