Wochenhoroskop für alle Sternzeichen (23.03.2025-29.03.2025)
Liebe Leserinnen und Leser,die Sterne sind wie alte Freunde – sie flüstern uns Geheimnisse zu und führen uns durch die Wirren des Lebens. Mit meinen Horoskopen möchte ich Ihnen helfen,…
Der größte Wählerbetrug in der deutschen Geschichte: Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 und die Grundgesetzänderung
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 und die darauffolgenden Ereignisse haben tiefe Spuren in der deutschen Demokratie hinterlassen. Nie zuvor wurden Wählerinnen und Wähler so unverhohlen belogen, und nie zuvor wurde das…
Die politische Rockstar-Ikone der Jugend
Alice Weidel, AfD-Chefin, wird von Jugendlichen wie ein Rockstar gefeiert. Sie nimmt sich Zeit für Selfies mit Schülern im Bundestag und begeistert mit klaren Botschaften und Nähe zur jungen Generation.
CDU: Bürgergeld und Elterngeld weg
Das Bürgergeld verschlingt Milliarden in Bürokratie, während Arbeitslose kaum gefördert werden. Eine Reform ist nötig – aber Sanktionen allein lösen das Problem nicht.
Zelenskyj plant Gespräch mit Trump nach gescheitertem Waffenstillstand
Ukrainischer Präsident Selenskyj plant Gespräch mit Trump nach gescheitertem Waffenstillstand. „Putins Worte stimmen nicht mit der Realität überein“, kritisiert er.
Ramadan an Schulen: Förderung von Toleranz oder schleichende Islamisierung?
Deutschland feiert Ramadan mit Beleuchtung, doch Ostern bleibt unsichtbar. Schulen laden zum Fastenbrechen ein – Toleranz oder Unterwerfung?
Jan van Aken und die Frage nach dem gerechten Rechtsbruch
Jan van Aken rechtfertigt Straftaten, wenn sie „dem Gemeinwohl dienen“. Der Linken-Chef bricht Regeln für seine Ziele – doch wer entscheidet, was gerecht ist?
Dominik Kaufner – Wie Fakenews das Recht auf demokratische Teilhabe untergraben
Dominik Kaufner, designierter Vorsitzender des Bildungsausschusses, wurde durch Fakenews um sein Recht gebracht. Eine undemokratische Kampagne, die Vertrauen kostet.
Wärmepumpen: Zwischen Energiewende und Netzüberlastung
Ab 2024 dürfen Netzbetreiber Strom für Wärmepumpen & E-Autos bei Überlastung drosseln. Doch ohne Smart Meter fehlt die digitale Steuerung. Was bedeutet das für Verbraucher?